Primecare | Polnische 24h Pflegekräfte

POLNISCHE PFLEGEKRÄFTE

AKTUELLE INFORMATIONEN – FRAGEN & ANTWORTEN


 

   Was sind die Aufgaben einer polnischen Pflegekraft  ?

   Wie gut spricht die polnische Pflegekraft deutsch ?

   Warum findet ein Personalwechsel bei der 24h Pflege statt ?

   Kann ich das Pflegepersonal aus Polen selbst auswählen ?

   Erhält die Pflegekraft aus Polen eine faire Entlohnung ?

   Was tun wenn die ausgewählte 24h Pflegekraft nicht passt ?



 

WAS SIND DIE

AUFGABEN EINER POLNISCHEN PFLEGEKRAFT ?

 

Unsere qualifizierten polnischen Betreuer sind darin geschult, die erwünschten Tätigkeiten mit Engagement, Professionalität und Sorgfalt durchzuführen. Die Pflegekraft kann je nach Bedarf die Haushaltshilfe, Grundversorgung, Körperpflege und Mobilitätshilfe übernehmen. Überdies hilft sie dem Pflegeempfänger die körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu erhalten. Auch die individuelle Betreuung wie Gespräche, Vorlesen, Spiele, gemeinsame Fernsehabende, Beiwohnen bei der Freizeitgestaltung und Unternehmungen sind Bestandteil der Pflegehilfe.

Die Leistungen im Bereich Haushaltshilfe wäre die Wohnungs- oder Hausreinigung, Spülen, Wäsche waschen, Bügeln, Bett richten, Lüften, Heizen, Essen Einkaufen, Besorgungen machen, leichte Gartenarbeit, Haustierpflege. Die Leistungen im Bereich Körperpflege wären Waschen, Duschen, Baden, Teilwäsche, Zahnpflege, Kämmen, Rasieren, Intimpflege, Hilfe beim Toilettengang, Inkontinenzversorgung, nächtliche Rufbereitschaft und die Überwachung der Medikamenteneinnahme.

Die Leistungen bei der Grundversorgung wären Kochen, mundgerechte Portionierung der Speisen, Hilfe bei der Essensaufnahme, gemeinsame Erstellung von Speiseplänen, Diätumsetzung z.B. bei Diabetikern. Die Leistungen bei der Mobilität wäre die Lagerung nach ärztlicher Anordnung, Hilfe beim Aufstehen, Zubettgehen, Stehen, Gehen, Treppensteigen, Bewegen, An- und Auskleiden, Spazieren gehen, Beiwohnen bei der Freizeitgestaltung, Besuche bei Freunden, Begleitung zu Terminen, Ärzten oder Therapeuten.

zurück


 

 

WIE GUT SPRICHT DIE

POLNISCHE PFEGEKRAFT DEUTSCH ?

 

Die deutschen Sprachkenntnisse unserer Pflegekräfte werden vorab geprüft und nach Schulnoten-System von eins bis sechs klassifiziert. Die Qualität der Sprache hängt vom Wunsch nach Kommunikation und dem Bedarf des Pflegeempfängers ab. Sie sagen uns einfach wie gut Ihre Pflegekraft oder Haushaltshilfe deutsch sprechen soll. Wir haben die sprachlich passende Pflegehilfe für Sie – Von geringen Deutschkenntnissen bis hin zu fließendem Deutsch. 

Eine gute Sprachqualität ist jedoch nicht immer die Voraussetzung, manchmal überwiegen die pflegerischen Qualifikationen. Das Sprachniveau der Pflegekraft oder Haushaltshilfe ist auch ein finanzieller Faktor, der bei der Personalwahl gerne berücksichtigt wird.

Unsere Pflegekräfte und Haushaltshilfen aus Polen werden ja nach Sprachstufe, mit einem angepassten Gehalt belohnt. Da die 24 Stunden Betreuung in erster Linie aus den hauswirtschaftlichen, grundpflegerischen und fürsorglichen Aufgaben besteht, ist es individuell zu bemessen welches sprachliche Können erforderlich ist. 

Wenn die Betreuungskraft nicht auf sich alleine gestellt ist, sind die Deutschkenntnisse oftmals sekundär. Die polnische Pflegekraft sollte in jedem Fall die Chance erhalten, sich ein bis zwei Wochen an die Sprache zu gewöhnen, zumal sie auch in Deutschland regional stark variiert. Sie können im Primecare Fragebogen angeben, wie gut Ihre Pflegekraft deutsch sprechen soll oder uns dies persönlich mitteilen. Wir achten bei der Pflegevermittlung verstärkt auf die passende sprachliche Qualität.

Für gehörlose Senioren oder Pflegebedürftige haben wir spezielle Pflegekräfte, die nicht nur im deutschen Wort sondern auch in der deutschen Schrift sicher sind. Gehörlose als auch schwerhörige Pflegeempfänger werden handschriftlich oder via iPad / Tablett-Computer informiert. So sind die Patienten besser in die Pflege integriert und haben wesentlich mehr Lebensfreude. 

zurück


 

 

WARUM FINDET EIN

PERSONALWECHSEL BEI DER 24 STUNDEN PFLEGE STATT ?

 

Die Betreuung erfolgt in der Regel von zwei Pflegekräften im 2 bis 3-monatigen Wechsel. Durch die Anwesenheit vertrauter Betreuungskräfte ist es leichter eine persönliche Bindung aufzubauen und eine möglichst hohe Kontinuität sicherzustellen. Im Ersteinsatz kommunzieren die Betreuungskräfte meist einen Zeitraum von 6-8 Wochen, da die Stelle gänzlich neu für sie ist. Vor dem Wechsel wird der Arbeitgeber die Pflegekaft befragen, ob sie den Zeitraum verlängern möchte und ob dies mental oder physisch überhaupt möglich ist. Wir informieren unsere Kunden automatisch über die Wechselkoordinaten.

Durch den Pflegerwechsel haben die Betreuer die Möglichkeit sich zu erholen und bei der Familie zu sein. Dadurch gewährleisten wir, dass sie den Patienten über einen längeren Zeitraum motiviert begleiten können. Bei der erneuten Personalempfehlung achten wir im Besonderen darauf dass sich die beiden Hilfen im Pflegestandard in nichts nachstehen. 

Der Personalwechsel verläuft unkompliziert und nahtlos. Die bereits anwesende Pflegekraft wird erst abreisen wenn die Kollegin oder der Kollege im Haus ist. So sorgen wir für eine kontinuierliche 24 Stunden Betreuung.

zurück


 

 

KANN ICH DAS

PFLEGEPERSONAL AUS POLEN SELBST AUSWÄHLEN ?

 

Die individuelle Auswahl einer geeigneten Betreuungskraft ist entscheidend für einen erfolgreichen Einsatz. Anhand des ausgefüllten Fragebogens vergleichen wir Ihren Bedarf mit den Fähigkeiten und Erfahrungen der Betreuer. Auf diese Weise suchen wir für Sie, aus einer Vielzahl an Fachkräften, die geeigneten Helfer aus. 

Vorneweg werden die qualifizierten Pflegerinnen und Pfleger in einer Personalsitzung befragt, ob Ihnen die Pflegestelle gefallen würde. Innerhalb 48 Stunden stellen wir Ihnen dann unverbindlich die passenden Betreuer in Form von Personalprofilen vor. Sie können auswählen welches Ihnen sympathisch ist. 

Sollte Ihnen bei unserer Vorauswahl noch keine Pflegekraft zusagen, werden wir Ihnen selbstverständlich weitere Kandidaten empfehlen. Ihre Vorstellungen und Wünsche werden vollumfänglich berücksichtigt, damit Sie mit Ihrer Betreuungskraft zufrieden sind.

Unsere Pflegeberatung steht Ihnen bei der Auswahl der Betreuer gerne zur Seite und ermöglicht Ihnen auch  gerne ein Telefonat mit der gewünschten Pflegekraft. So erhalten Sie einen besseren Eindruck von Ihrer künftigen Pflegekraft oder Haushaltshilfe.

zurück


 

ERHÄLT DIE

PFLEGEKRAFT AUS OSTEUROPA EINE FAIRE ENTLOHNUNG ?

 

Eine zufriedenstellende Vergütung der Betreuer ist ein wichtiger Punkt in der 24h Pflege. Schließlich erwartet der Pflegeempfänger, dass ihm eine optimale Versorgung von einer motivierten Pflegekraft zuteil wird. Sind doch gerechte Arbeitsbedingungen die Grundlage für ein gutes Klima und Kontinuität die über viele Jahre besteht. Zudem ist Ihre osteuropäische Betreuungskraft hoch motiviert, da sie bei der Entsendung nach Deutschland einen wesentlich adäquateren Verdienst als in Ihrem Heimatland generiert. Der Markt bietet sicher preiswertere Angebote, doch halten wir uns auch hier an unsere Devise: Das Beste im besten Alter. 

Primecare hat sich von Beginn an dazu entschieden nur auf Herz und Nieren geprüfte Partnerfirmen aus Osteuropa mit fairer Einstellung zu vermitteln. Hierzu gehört ein zuverlässiger Einsatz für die osteuropäischen Mitarbeiter, sowie die Einhaltung der gesetzlichen Mindestlohnbestimmungen. Diese ist seit Januar 2015 nun offiziell und bundesweit gültig. Seitem ist in Deutschland flächendeckend der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 € brutto einzuhalten. Der Mindestlohn für Pflegekräfte stieg in den neuen Bundesländern auf 8,65 € und auf 9,40 € in den alten. Dadurch liegt der Pflegemindestlohn über dem gesetzlichem Mindestlohn, welcher in der Pflegebranche bereits 2010 eingeführt wurde. 

Die Folgen sind, dass die Pflegebranche gezwungen war, durch die zusätzlichen Kosten von ca. 250 Millionen Euro, ihre Preise anzuheben. Der Mindestlohn gilt auch für Partnerunternehmen in den EU Mitgliedsstaaten und somit auch aus Osteuropa, die Pflegekräfte zur Seniorenbetreuung oder Krankenpflege entsenden. Dadurch sind in der 24 Stunden Pflege als auch bei der Haushaltshilfe die finanziellen Belastungen mit durchschnittlich 20 Prozent deutlich gestiegen. Da Primecare seit jeher für eine angemessene Entlohnung steht, blieben unsere treuen Kunden von dieser Erhöhung verschont.

zurück


 

 

WAS TUN

WENN DIE AUSGEWÄHLTE 24H PFLEGEKRAFT NICHT PASST ?

 

Unser Anspruch bei der Vorauswahl Ihrer Pflegekraft ist hoch. Daher achten wir besonders darauf, dass die Pflegekraft dem gewünschten Bild des Betreuungsempfängers möglichst nahe kommt. Eine Pflegesituation ist für den Pflegeempfänger eine starke Veränderung die von beiden Seiten viel Sensibiliät und Verständnis abverlangt. Auch die Betreuungskraft möchte mit Wohlwollen aufgenommen werden, da sie von nun an täglich viele Stunden zusammen mit dem Betreuungsempfänger verbringt. Wichtig ist auch dass der Pflegeempfänger bereit ist die ihm Zuteil werdende Hilfe und Unterstützung anzunehmen. 

Trotz aller Sorgfalt kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass zwei Menschen einfach nicht passen. Wenn dem so sein sollte, teilen Sie uns einfach die Schwierigkeiten telefonisch oder per E-Mail mit, sodass wir die Möglichkeit haben dies für Sie zu regeln. Es wäre fair der angereisten Pflegekraft die Chance zu geben sich oder die Lage zu optimieren. Es gab in der Tat schon Situationen anfänglicher Antipathie aus der sich eine tiefe Freundschaft entwickelt hat. 

Sollte sich die Chemie zwischen der ausgewählten Pflegekraft und dem Betreuungsempfänger nicht verbessern, nehmen wir selbstverständlich einen Austausch des Personals vor. Wir stellen Ihnen dann neue Bewerber in Form von Personalprofilen vor. Der Austausch kann je nach Wunsch entweder zeitnah innerhalb weniger Tage oder mit dem anstehenden Personalwechsel erfolgen.

zurück
 



Haben Sie noch Fragen zur 24h Pflege aus Polen? Wir sind persönlich unter 08331 - 994930 oder über das Kontaktformular erreichbar. Für ein unverbindliches Angebot mit passenden Personalprofilen, senden Sie uns einfach über unseren Fragebogen eine Pflegeanfrage.




HÄUSLICHE PFLEGE < Vorherige Informationen  |   Nächste Informationen > PFLEGEGRADE